Von Waldeck, Johann Friedrich Maximilian, [Baron

Von Waldeck, Johann Friedrich Maximilian, [Baron
(3/17/1786 Prague-4/30/1875 Paris) (France / Mexico); aka Waldeck, Jean Fred-erich Maximilien de
   Painter and printmaker. Studied in Paris under J.L. David, Prud'hon, and Vien. Traveled and worked in Mexico and Chile, where he illustrated archaeological ruins. Often attributed to him is a portfolio of images based on the famous Renaissance I Modi depictions of the loves of the gods.
   Reproductions: Illustrations to Aretino's Sonetti Lus-soriosi (after Raimondi); c1831; ink and wash; Bentley, 1984: pp. 54-58 / Webb, 1975: pp. 351-353 [B].
   [b]Source: Benezit, vol. 14: p. 568; DoA vol. 32: p. 774.

Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Johann Friedrich Graf von Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jean-Frédéric Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Frédéric Maximilien de Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Frédéric de Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Frédéric Waldeck — Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (March 16, 1766? ndash; April 30, 1875) was a French antiquarian, cartographer, artist and explorer.Waldeck was undoubtedly a man of talent and accomplishments, but his love of self promotion and refusal to let …   Wikipedia

  • Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Mansfeld — Regenten und Linien der Grafen von Mansfeld Grafen von Mansfeld Alt Mansfelder Stamm Hoyer I. ( † nach 1069) Hoyer II. (I.) ( † 1115) Hoyer III. (II.) ( † nach 1157) Hoyer IV. (III.) (* vor 1140; † nach 1183) Burchard I. ( † 1229) (1229… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Nassau — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammtafel von Nassau — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”